aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Veranstaltungen im Sommer 2023

Sommerfest

Wir präsentieren an dieser Stelle aktuelle Veranstaltungen, die unter Mitwirkung unserer Projektpartner*innen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, Anfragen sowie Buchungen für Schulen, Kindergärten und sonstige Besucher*innengruppen direkt an den/die jeweilige/n Veranstalter*in zu richten!

Kreativprogramm – Basteln im Holzmuseum St. Ruprecht
3. Juli bis 8. September 2023
jeweils Montag/Mittwoch/Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr
Voranmeldung nicht erforderlich
https://www.holzmuseum.at/de

https://www.musis.at/de/Aktuelles
Begleiteter Spaziergang durchs Arboretum (Baumgarten des Holzmuseums St. Ruprecht ob Murau)
An jedem Montag in den Sommerferien um 13:00 Uhr
Findet statt ab 10 Personen, Anmeldung bis 11:00 Uhr des jeweiligen Tages an der Kassa
https://www.holzmuseum.at/de

https://www.musis.at/de/Aktuelles
Abenteuertage für Kids in Hengsberg
31. Juli bis 2. August 2023
Anmeldung bitte telefonisch unter 0676/5300575
https://www.hengist.at/
Walderlebnistage für Kids in Hengsberg
7. bis 9. August 2023
Anmeldung bitte telefonisch unter 0676/5300575
https://www.hengist.at/
Schaumahlen in der Getreidemühle St. Ruprecht ob Murau
27. Juli, 3. August, 10. August, 24. August
jeweils um 14:00 Uhr
Voranmeldung nicht erforderlich
https://www.holzmuseum.at/de

https://www.musis.at/de/Aktuelles
Workshop: „Youth thinks wild“- deine Meinung zählt
29. bis 30. Juli 2023
https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/AT1/a6459d43-a621-4bad-b05c-36a8a4dfdcc2/workshop—youth-thinks-wild–deine-meinung-zaehlt
https://www.musis.at/de/Aktuelles
Tage der Alten Musik 2023
Sommerkurse und Konzerte im Schloss Pöllau
8. bis 13. August 2023
https://www.altemusikpoellau.at/alteseite/deutsch.html
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark/naturpark-poellauer-tal
Ennstaler Almdiplom
11. und 25. August 2023
https://www.naturparke.at/funktionen/termine-detailansicht/news/ennstaler-almdiplom-1-2
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark/naturpark-soelktaeler
Schmetterlingsleuchten im Naturerlebnispark Spielbergweg
11. August 2023, 20:00 bis 22:00 Uhr
Anmeldung bitte telefonisch unter 0664/88 65 76 30
https://www.graz.at/cms/beitrag/10411908/8144923/Graz_ist_jetzt_um_einen_Naturerlebnispark.html

https://naturwerkstadt.at/
Sterzfest auf der Sommeralm
Almwirtshaus Holdahütt´n, 8172 Heilbrunn
13. August 2023
https://www.sommeralm.at/
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark/naturpark-almenland
Bachexkursion Leonhardbach mit Oliver Zweidick vom
| naturschutzbund | Steiermark
18. August 2023, 15:00 Uhr, Treffpunkt Brücke beim Zusammenfluss Ragnitzbach und Stiftingbach
Anmeldung bitte unter 0316/322 377 oder office@naturschutzbundsteiermark.at
https://www.naturschutzbundsteiermark.at/startseite.html

https://naturwerkstadt.at/
Exkursion: Die Schneealpe – Karst auf höchstem Niveau
Samstag, 26. August 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
https://www.naturschutzakademie.com/programm.php?id=2372
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark
Exkursion: Waldwildnis – Zu Besuch im Urwald
8. September 2023
https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/kalender/veranstaltungen/AT1/a4257609-50c7-433b-8ead-224f846872f9/waldwildnis—zu-besuch-im-urwald
https://www.musis.at/de/Aktuelles
Blumenkorso Pöllauberg
10. September 2023
https://www.blumenstrasse.at/blumenkorso/vorschau/
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark/naturpark-poellauer-tal
Flora im Steinbruch, Termin 1
Einführung in die Thematik mit Daniela Zeschko von der Natur.Werk.Stadt
September 2023, 9:00 bis 11:00 Uhr, nur bei Schönwetter
https://naturwerkstadt.at/
Tag des Denkmals: Archäologietour Südweststeiermark
24. September 2023
Anmeldung bitte telefonisch unter 0676/5300575
http://www.asist.at/

https://www.hengist.at/
Flora im Steinbruch, Termin 2
Expert*innenblick mit der Botanikerin Melitta Fuchs vom Naturschutzbund Steiermark
25. September 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr, nur bei Schönwetter
https://naturwerkstadt.at/

https://www.naturschutzbundsteiermark.at/startseite.html
Käfer im Steinbruch
Expert*innenblick mit der Biologin Laura Pabst
13. Oktober 2023, 10:00 bis 11:00 Uhr, nur bei Schönwetter
https://naturwerkstadt.at/
Fledermäuse im Steinbruch
Expert*innenblick mit der Biologin Laura Pabst
16. Oktober 2023, 16:00 bis 17:00 Uhr, nur bei Schönwetter
https://naturwerkstadt.at/
Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops …

mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit …

mehr erfahren

Unser Mitarbeiter*innentag 2023

Zeit für Weiterentwicklung, Zeit für uns Wir sind im Jahr 2023 gewachsen: Neue Projekte, ein neuer Bereich und neue Kolleg*innen; die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark …

mehr erfahren

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit

Der steirische Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2022 positiv entwickelt. Wie aus einem aktuellen Bericht der Landesstatistik hervorgeht, fiel die Arbeitslosenquote von 6,5 auf 5,2 …

mehr erfahren

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.