Geförderte Projekte

 

Über den Förder-Call „NsBa – Niederschwellige Beschäftigungsangebote zur stufenweisen Heranführung an den Arbeitsmarkt und zum Aufbau der Beschäftigungsfähigkeit“ wurden 11 Projekte zur Umsetzung ausgewählt. Arbeitsmarktferne Personen mit multidimensionalen Problemlagen werden im Rahmen der Beschäftigungsprojekte bedarfsorientiert unterstützt, gestärkt und begleitet. Die Standorte der Projekte verteilen sich über die ganze Steiermark.

 

Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Projekten:

 


 

Über den Förder-Call „AJEF – Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsmarkt-Integrationschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Fluchtbiografie“ wurde das Projekt „Juco: Steirisches Jugendcollege“ zur Umsetzung ausgewählt. Im Rahmen dieses Projektes werden für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene – insbesondere mit Fluchtbiografie – spezifische Qualifizierungsangebote und Begleitmodule umgesetzt, um deren Integration in den Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

  • Projektlaufzeit: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024
  • Fördersumme gesamt: € 1.100.000,00
  • davon EU-Mittel gesamt: € 440.000,00
  • Ko-finanziert durch: ESF+, AMS Steiermark

 

Hier finden Sie Informationen zum Projekt: https://www.isop.at/projekt/steirisches-jugendcollege/

 


 

Über den Förder-Call „Green Jobs für nachhaltige Karrieren: Qualifizierung und/oder Erweiterung der beruflichen Fähigkeiten von arbeitslosen Personen im Bereich von ausgewählten nachhaltigkeitsorientierten Berufsfeldern zur grünen Transformation“ wurde das Projekt „Green Jobs“ des Projektträgers „Schulungszentrum Fohnsdorf“ zur Umsetzung ausgewählt. Im Rahmen dieses Projektes werden zukunftsfähige Ausbildungen und Weiterqualifizierungen von arbeitslosen Personen für ausgewählte nachhaltigkeitsorientierte Berufsfelder angeboten. Ziel ist es, Menschen neue Berufs- und Zukunftschancen zu eröffnen und Regionen, die von der Ökologisierung der Wirtschaft besonders betroffen sind, zu stärken.

  • Projektlaufzeit: 1. April 2024 bis 31. Dezember 2025
  • Fördersumme gesamt: € 7.817.079,08
  • davon EU-Mittel gesamt: € 3.908.539,54
  • Ko-finanziert durch: ESF+, AMS Steiermark

 

Hier finden Sie Informationen zum Projekt: https://www.szf.at/CMS/greenjobs.xsp

 


 

Der Call „BEP – Beschäftigung und Perspektive am Arbeitsmarkt“ wurde gemeinsam mit dem AMS Steiermark im Sommer 2024 durchgeführt. Ausgewählt wurde das Projekt der ARGE alea Gruppe, das mit 1. Dezember 2024 startete. Ziel ist es, junge Erwachsene mit Fluchtbiografie in Graz über gezielte Einsätze im Bereich der gemeinnützigen Beschäftigung und durch Arbeitskräfteüberlassung dauerhaft in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren.

  •  Projektlaufzeit: 1. Dezember 2024 bis 31. Dezember 2025
  • Fördersumme gesamt: € 1.661.605,73
  • davon EU-Mittel gesamt: € 664.642,29
  • Ko-finanziert durch: ESF+, AMS Steiermark

 

Hier finden Sie nähere Informationen zum Projekt: https://www.alea.co.at/public/beschaeftigung-und-perspektive/

 


 

Ebenso setzt die StAF als ZwiSt das Eigenprojekt „RidE“ um. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Ansprechpartner*in

Katharina Heiland
Strategie, Projekt-entwicklung, ESF+/JTF

Ansprechpartner*in

Christina Saxton
ZwiSt ESF+/JTF
Alle aktuellen Angebote
im Überblick

zur Übersicht

Erfolgreiche Projekte

Alle erfolgreichen Projekte
der StAF auf einen Blick.

Barrierefreiheit

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.

StAF Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Do 8:00-16:00 Uhr
Fr 08:00-13:00 Uhr

Wir sind ausgezeichnet: