aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach!

Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am Freitag von der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft StAF und der Zentren für Arbeitsmanagement zam Steiermark GmbH im ehemaligen Merkur-Komplex an der Ecke Kaiserfeldgasse und Neutorgasse in Graz in Betrieb gegangen sind. Hier werden in Zukunft nicht nur arbeitsmarktpolitische Qualifizierungsprojekte ent- und abgewickelt, sondern es wird auch ein Fokus auf Arbeitsmarktpolitik für Frauen gelegt.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Die StAF ist ein wichtiges Instrument unserer Arbeitsmarktpolitik. In der Vernetzung mit der Schuldenberatung geht es auch um wirksame Armutsbekämpfung. Mit der zam GmbH, einem Vorzeigebeispiel u.a. für duale Ausbildungen, ergeben sich nun in diesem Zentrum für den steirischen Arbeitsmarkt viele Synergien, von denen Tausende Steirerinnen und Steirer profitieren werden.“

In den neuen freundlichen und funktionalen Büroräumlichkeiten der StAF in der Neutorgasse 57 werden auch die Beratungsgespräche der Schuldenberatung Steiermark stattfinden, die in die Arbeitsförderungsgesellschaft StAF integriert worden ist. An der Eröffnung der neuen Büroräume nahmen neben vielen Mitarbeiter*innen der beiden Einrichtungen Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und seine Stellvertreterin Yvonne-Isabell Popper-Pieber sowie die Geschäftsführerinnen Regina Geiger (StAF) und Renate Frank (zam) und die Leiterin der Sozialabteilung des Landes Barbara Pitner teil.

Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe, Arbeitsmarktservice Steiermark: „Der Umzug von StAF und zam unter ein gemeinsames Dach schafft ein neues Kompetenz- und Kraftzentrum für den steirischen Arbeitsmarkt inmitten der Grazer Innenstadt. Das ermöglicht eine bessere Vernetzung, fördert Synergien, lässt neue Ideen entstehen – davon profitieren Arbeitsuchende, Unternehmen und somit der gesamte steirische Arbeitsmarkt.“

Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider arbeitsmarktpolitischer Gesellschaften haben hier ihr neues berufliches Zuhause. Durch die räumliche Nähe ergeben sich auch die Möglichkeiten zu einem einfachen Austausch und eine enge Kooperation im Sinne des steirischen Arbeitsmarktes, wurde im Rahmen der gemeinsamen Eröffnungsfeier betont.

Regina Geiger, Geschäftsführerin der Arbeitsförderungsgesellschaft: „Durch die Arbeit all unserer Mitarbeiter*innen schaffen wir rund 800 Beschäftigungsmöglichkeiten, rund 1000 Aus- und Weiterbildungen, rund 5000 Beratungen und Workshops im Rahmen der Schuldenberatung jährlich für die Steirerinnen und Steirer. Damit steigern wir das Arbeitskräftepotenzial in der Steiermark und stärken damit natürlich auch den Wirtschaftsstandort.“


Bericht Kleine Zeitung

Bericht auf MeinBezirk.at

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Unser Mitarbeiter*innentag 2023

Zeit für Weiterentwicklung, Zeit für uns Wir sind im Jahr 2023 gewachsen: Neue Projekte, ein neuer Bereich und neue Kolleg*innen; die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.