aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Lebendiger Denkmalschutz im Tiergarten Leibnitz

Jägerhaus von aussen

Der Tag des Denkmals soll die Bedeutung kulturellen Erbes vermitteln, es erlebbar machen und in der breiten Öffentlichkeit das Interesse an Denkmalschutz und Denkmalpflege wecken. Das Seggauer Jägerhaus im gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt Tiergarten Leibnitz stand am Sonntag, den 25.09.2022 für Führungen offen – eine Gelegenheit, die von zahlreichen Besucher*innen genützt wurde. Besonders berührend waren die Erinnerungen von Zeitzeugen, die anschaulich von ihrer Nachkriegskindheit im Jägerhaus berichtet haben. Für Staunen sorgte auch der Anblick der in der früheren Schlossziegelei gebrannten Ziegel, die bei Umbauarbeiten freigelegt wurden und das Wappen von Seggau tragen.

Reichhaltiges Bildmaterial dokumentiert die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten der vergangenen Jahre eindrucksvoll; die anspruchsvolle Arbeit, welche in diesem sozialen Projekt geleistet wird, hat zum Ziel, unter Berücksichtigung der Aspekte des Klimaschutzes und der Biodiversität ein erhaltenswertes Bauwerk wieder zum Leben zu erwecken.


Der Tiergarten Leibnitz ist ein St:WUK-Projekt der StAF – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. in Kooperation mit der Energieagentur Weststeiermark und wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark, des Sozialressorts und des Umweltressorts des Landes Steiermark sowie durch Mittel des Europäischen Sozialfonds ermöglicht.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, …

mehr erfahren

Weltfrauentag 2023

Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit, am 8. März und an allen anderen Tagen Nach wie vor sind die ausgewogene Erwerbsbeteiligung und Chancengerechtigkeit in der beruflichen Entwicklung …

mehr erfahren

Arbeitsmarktpolitische Strategie Steiermark 2030

Die steirische Antwort auf brennende Fragen am Arbeitsmarkt Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Arbeitskräftemangel haben in der jüngsten Zeit auch den steirischen Arbeitsmarkt beeinflusst und gefordert. …

mehr erfahren
VITA2022neu2©ManuelHanschitz

Wir unterstützen den steirischen Pflegeaward

Von der Kleinen Zeitung heuer erstmals ausgerufen, soll die „Vita“ Menschen vor dem Vorhang holen, die im Pflegebereich Außergewöhnliches leisten. Verliehen wurde die „Vita 2022“ …

mehr erfahren
GSU_Beitrag©StAF

Höchste Qualität in der StAF – mit Brief und Siegel

In Österreich stellt das „Gütesiegel für soziale Unternehmen“, umgangssprachlich „Sozialgütesiegel“ genannt, für die Qualität der Arbeit im sozialen Bereich einen zuverlässigen Indikator mit hohem Anspruch …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar