aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Sensationsfund auf dem Frauenberg

Am Frauenberg bei Leibnitz wurden binnen 10 Tagen zwei Votive einer stillenden Muttergottheit gefunden: Am 5. Oktober 2014 entdeckten Archäolog*innen eine Statuette, welche dem Typus der „Isis lactans“ entspricht und eine Frau darstellt, die ein Wickelkind stillt, und am 14. Oktober kam eine weitere Isisstatue mit einem auf ihrem Schoß sitzenden Säugling zum Vorschein. Neben den Statuetten, welche für die Frage nach dem hier praktizierten Kult zentral sind, wurde bei den Grabungen ein früher Tempel entdeckt, der ein Vorgängerbau des Isistempels gewesen sein muss. Dieser wurde im mittleren ersten Jahrhundert nach Christus errichtet und weist einen einheimischen Grundriss auf.

Die beiden aktuellen Funde sowie der neu entdeckte Tempelbau bringen bedeutende neue Erkenntnisse in die Frage nach dem Frauenberger „Tempelberg“, der altes keltisches Stammeszentrum und kultischer Mittelpunkt der Region war. Bereits in der frühen römischen Kaiserzeit verschmolzen hier römische und einheimische Elemente miteinander, bevor das Heiligtum Wallfahrtszentrum wurde. In der Spätantike wurden die Tempel abgerissen und eine erste frühchristliche Kirche errichtet. Im Zuge der Grabungen der Jahre 2008 bis 2012 wurden zahlreiche Reste der damaligen marmornen Inneneinrichtung entdeckt, wodurch sich das Wissen um diese frühchristliche Periode verdichtet hat.

Die Ausgrabungen auf dem Frauenberg bei Leibnitz konnten in den vergangenen Jahren wieder intensiviert werden. Das Projekt „ ASIST – Archäologisch Soziale Initiative Steiermark„, welches unter der Projektträgerschaft der St:WUK mit maßgeblicher Unterstützung durch AMS und Land Steiermark umgesetzt wird, ermöglicht weitere Grabungen und somit auch neue Forschungsergebnisse. In Kooperation mit der Universität Graz werden darüber hinaus Lehrgrabungen abgehalten, die unter anderem der Ausbildung von Studierenden dienen;  die Sanierung des Tempels fand mit Förderung des Bundesdenkmalamtes statt.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops …

mehr erfahren
Sommerfest

Veranstaltungen im Sommer 2023

Wir präsentieren an dieser Stelle aktuelle Veranstaltungen, die unter Mitwirkung unserer Projektpartner*innen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, Anfragen sowie Buchungen für Schulen, Kindergärten …

mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit …

mehr erfahren

Unser Mitarbeiter*innentag 2023

Zeit für Weiterentwicklung, Zeit für uns Wir sind im Jahr 2023 gewachsen: Neue Projekte, ein neuer Bereich und neue Kolleg*innen; die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark …

mehr erfahren

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit

Der steirische Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2022 positiv entwickelt. Wie aus einem aktuellen Bericht der Landesstatistik hervorgeht, fiel die Arbeitslosenquote von 6,5 auf 5,2 …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.