aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe.

Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori Sperl vom Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen die neue Veranstaltungsreihe „Finanzfrau“. Denn eine sichere finanzielle Zukunft bedeutet eine selbstbestimmte Zukunft…

„Am 25. Oktober ist der Gender Pay Gap Day 2023, der einmal mehr deutlich macht, dass Frauen auch in der Steiermark immer noch viel weniger verdienen als Männer. Mit ein Grund dafür ist die wieder gestiegene Frauenteilzeitquote, die bereits bei über 50 Prozent liegt. Die Benachteiligung von Frauen zeigt sich nicht nur anhand ihrer deutlich geringeren Pensionen, sondern auch bei uns im Sozialressort daran, dass sie 60 Prozent und mehr an Sozialleistungen beziehen. Bessere Ausbildung und damit besser bezahlte Jobs sind ein erster Schritt, aber auch das Bewusstsein im Umgang mit Geld ist entscheidend. Hier setzen die präventiven Workshops der Schuldenberatung und erfreulicherweise nun auch die Veranstaltungsreihe Finanzfrau in allen Regionen der Steiermark an, die ich sehr begrüße.“, so Landesrätin Doris Kampus.

Vier Termine im kommenden halben Jahr werden angeboten:

14. November 2023 in Judenburg

18. Jänner 2024 in Leibnitz

25. Jänner 2024 in Bruck an der Mur

21. März 2024 in Feldbach

Nähere Infos findet man hier…

Die Veranstaltungsreihe wird vom Ressort Gesellschaft des Landes Steiermark gefördert und vom Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen umgesetzt. Unterstützt wird die Initiative vom AMS Steiermark, der Arbeiterkammer, der PVA Steiermark und der Raiffeisen-Landesbank.

Hier geht es zum Bericht in voller Länge…

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Unser Mitarbeiter*innentag 2023

Zeit für Weiterentwicklung, Zeit für uns Wir sind im Jahr 2023 gewachsen: Neue Projekte, ein neuer Bereich und neue Kolleg*innen; die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.