aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit

Der steirische Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2022 positiv entwickelt. Wie aus einem aktuellen Bericht der Landesstatistik hervorgeht, fiel die Arbeitslosenquote von 6,5 auf 5,2 Prozent; bei den langzeitarbeitslosen Personen kam es sogar zu einem Rückgang von -45,4 Prozent. Beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt setzt die steirische Landesregierung mit Erfolg auf gezielte Qualifizierungsmaßnahmen.

„Die aktuelle Entwicklung am steirischen Arbeitsmarkt ist durchaus positiv, aber um für die Zukunft gerüstet zu sein, braucht es weiterhin eine aktive Arbeitsmarktpolitik gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice. Wir müssen mehr in die Qualifizierung investieren, den Umstieg in andere Berufsfelder wie GreenJobs erleichtern und alle Potenziale, die in der steirischen Bevölkerung, insbesondere bei den Frauen, vorhanden sind, heben. Aus diesem Grund haben wir auch die Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft gegründet. Wir können es uns einfach nicht leisten, auf die persönlichen Stärken eines jeden einzelnen zu verzichten.“, betont Soziallandesrätin Doris Kampus.

Hinsichtlich der soziodemographischen Merkmale der Arbeitslosen zeigt sich, dass Bildung eine wesentliche Rolle spielt. 77,6 Prozent aller Arbeitslosen in der Steiermark hatten beispielsweise keine Ausbildung, die über die Pflichtschule hinausreicht. Ebenso ist das Alter ein entscheidender Faktor. Der Anteil der Arbeitslosen über 50 stieg von 36,2 Prozent im Jahr 2021 auf 37 Prozent. Des Weiteren waren 65 Prozent aller Langzeitarbeitslosen in der Steiermark über 50 Jahre alt.

Die aktuelle Statistik sowie weitere Publikationen finden Sie hier.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops …

mehr erfahren
Sommerfest

Veranstaltungen im Sommer 2023

Wir präsentieren an dieser Stelle aktuelle Veranstaltungen, die unter Mitwirkung unserer Projektpartner*innen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, Anfragen sowie Buchungen für Schulen, Kindergärten …

mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit …

mehr erfahren

Unser Mitarbeiter*innentag 2023

Zeit für Weiterentwicklung, Zeit für uns Wir sind im Jahr 2023 gewachsen: Neue Projekte, ein neuer Bereich und neue Kolleg*innen; die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark …

mehr erfahren

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.