aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Gütesiegel für die Kinderworkshops der Natur.Werk.Stadt

Ein Grund für Freude und Stolz, und zugleich Ansporn: Die  Natur.Werk.Stadt hat das Qualitätssiegel für ausgezeichnete Erlebnisse erhalten, welches kürzlich von Science Garden für ihre Kinderworkshops vergeben wurde!

Was dahintersteckt? Der Science Garden ist eine Online-Plattform, die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)-Erlebnisse für junge Menschen im Alter zwischen 3 und 19 Jahren in der ganzen Steiermark zentral anbietet und verbindet. Für eine Qualitätssicherung der Angebote sorgt ein eigenes Gütesiegel, das gemäß pädagogischen Qualitätskriterien vergeben wird – und zwar „nur, wenn das Angebot die Anforderungen an ein qualitätsvolles Wissenschafts- und Technikerlebnis erfüllt“. Mittlerweile sind auf der Plattform  www.sciencegarden.at mehr als 350 pädagogisch zertifizierte Angebote zu finden. Der Science Garden wird koordiniert und finanziert von den Netzwerkpartner*innen der „innoregio styria“: Das sind die Industriellenvereinigung Steiermark, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. SFG, die steirischen Hochschulen, die WKO Steiermark und der Verband für Standort und Gesellschaft Steiermark. Die Natur.Werk.Stadt darf nun das Qualitätssiegel von Science Garden auf ihrer Homepage und all ihren Werbematerialien verwenden.

„Für Kinder emotional berührende Erlebnisse und Erfahrungen in der Natur möglich zu machen, bedeutet, den ersten Grundstein für jedes weitere Interesse an Naturwissenschaften zu legen. In der Stadt sind solche niederschwelligen Angebote gerade für Volksschulkinder besonders wichtig.“, unterstreicht Mag.a Daniela Zeschko die Bedeutung der Kinderworkshops.


Die Natur.Werk.Stadt ist ein St:WUK-Projekt der StAF – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. in Kooperation mit dem |naturschutzbund| Steiermark und wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark, des Sozialressorts und des Umweltressorts des Landes Steiermark sowie durch Mittel des Europäischen Sozialfonds ermöglicht.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Joboffensive #MiteinanderSozial

Fachsozialbetreuer*in werden und schon während der Ausbildung ein Gehalt beziehen! Ganz egal, ob man am Beginn des Berufslebens steht, über eine berufliche Veränderung nachdenkt oder …

mehr erfahren

Arbeitsbündnis Green Jobs – eine neue Plattform

„Green Jobs sind echte Zukunftsjobs – nicht nur für jeden einzelnen, sondern auch am Arbeitsmarkt insgesamt. Green Jobs sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir …

mehr erfahren

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, …

mehr erfahren

Weltfrauentag 2023

Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit, am 8. März und an allen anderen Tagen Nach wie vor sind die ausgewogene Erwerbsbeteiligung und Chancengerechtigkeit in der beruflichen Entwicklung …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.