aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Neu im Klimabündnis: Der Tiergarten Leibnitz

Am 11. November 2021 fand eine Veranstaltung des Klimabündnis Steiermark statt, mit der die Aufnahme neuer Klimabündnis-Betriebe feierlich begangen wurde. Frau Dipl.-Ing.in Julia Karimi-Auer von der Fachabteilung Energie und Wohnbau, gleichzeitig Leiterin des Referates Sanierung und Ökoförderung, betonte die Notwendigkeit von Klimabündnisbetrieben und präsentierte Zahlen und Fakten zu den erfolgreichen Förderungen des Umweltlandesfonds. Die neuen Klimabündnis-Betriebe, darunter das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt Tiergarten Leibnitz mit dem denkmalgeschützten Jägerhaus, wurden von Frau Mag.a Ursula Lackner, der steirischen Landesrätin für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Regionalentwicklung und Raumordnung, ins Netzwerk des Klimabündnisses aufgenommen. Der Moderator Jörg-Martin Willnauer stellte in diesem Kontext spannende Fragen, die sich um die schweißtreibenden Sanierungsarbeiten im Jägerhaus, die Aufgaben und Ziele unseres Beschäftigungsprojektes per se sowie um den Begriff „genetischer Pool und Artenvielfalt“ drehten und bei den geladenen Gästen für großes Interesse sorgten . Im Anschluss fand beim veganen Buffet noch ein reger und ausführlicher Austausch von Erfahrungen und Wissen mit den neuen Netzwerkpartner*innen statt.


Der Tiergarten Leibnitz ist ein St:WUK-Projekt der StAF – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. in Kooperation mit der Energieagentur Weststeiermark und wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark, des Sozialressorts und des Umweltressorts des Landes Steiermark sowie durch Mittel des Europäischen Sozialfonds ermöglicht.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.