aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Neue Wärme für ein richtungsweisendes Projekt

Am 11. Februar 2015 wurde mit einem Festakt das neue Heizungssystem im  Haus der Energie, einem Projekt der Energieagentur Weststeiermark, seiner Bestimmung übergeben. Die alte Ölheizung war entfernt und durch ein ökologisches Heizungssystem ersetzt worden; ermöglicht wurde dies durch die Firma „KWB – Die Biomasseheizung“, welche einen Scheitholzgebläsekessel aus hauseigener Entwicklung kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. Geschäftsführer Erwin Stubenschrott rückte in seinen Ausführungen nicht die wirtschaftlichen oder ökologischen Vorteile des Heizungssystems in den Mittelpunkt, sondern sprach vielmehr vom grundsätzlichen menschlichen Wert der Arbeit. „Es ist soweit!“, sagte er und meinte damit, dass es nun höchste Zeit sei, neue Wege zu beschreiten und Initiativen auch abseits der Politik zu ergreifen, um mehr Menschen den Wert der Arbeit zugänglicher zu machen.

„Es ist soweit!“, führte auch LH-Stv. LR Siegfried Schrittwieser in seiner Ansprache aus und verwies darauf, dass mit der Arbeit, die in und mit unserem Beschäftigungsprojekt „Haus der Energie“ geleistet wird, auf diesem Gebiet eine neue Qualität Einzug gehalten hat. Der für die Bereiche Soziales und Arbeit, erneuerbare Energien und Wohnhaussanierung zuständige Landesrat folgte gerne der Einladung, decken seine Agenden doch all das ab, was an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stand. Zur Eröffnung befeuerte er dann auch profimäßig und stilgerecht den KWB-Kessel mit einem Holzscheit.

Das neue Heizungssystem besteht aus folgenden Komponenten:

  • Hochtemperatur-Luftwärmepumpe von Kronoterm
  • Scheitholzgebläsekessel (Serie 0) der Firma KWB
  • Biomasseheizung mit zwei Pufferspeichern zu je 1250 Litern
  • 3,5 kWp Photovoltaikanlage an der südseitigen Fassade des Hauses, die gleichzeitig auch als Sonnenschutz für das Erdgeschoß im Sommer dient
  • EasyTherm Infrarotpaneel im kleinen Büro im ersten Stock, das keinen Heizkörper hat
  • Kaminofen im Erdgeschoss mit einer Leistung von 6-16 kW
Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Joboffensive #MiteinanderSozial

Fachsozialbetreuer*in werden und schon während der Ausbildung ein Gehalt beziehen! Ganz egal, ob man am Beginn des Berufslebens steht, über eine berufliche Veränderung nachdenkt oder …

mehr erfahren

Arbeitsbündnis Green Jobs – eine neue Plattform

„Green Jobs sind echte Zukunftsjobs – nicht nur für jeden einzelnen, sondern auch am Arbeitsmarkt insgesamt. Green Jobs sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir …

mehr erfahren

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, …

mehr erfahren

Weltfrauentag 2023

Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit, am 8. März und an allen anderen Tagen Nach wie vor sind die ausgewogene Erwerbsbeteiligung und Chancengerechtigkeit in der beruflichen Entwicklung …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.