aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Es ist wieder so weit: Rettung für Amphibien

Jedes Jahr aufs Neue verkünden uns wandernde Amphibien den nahenden Frühling, wenn sie entlang niedriger grüner Zäune an manchen Straßenabschnitten zu sehen sind. Diese Amphibienschutzzäune verhindern, dass die aus ihrer Winterstarre erwachenden Tiere auf dem Weg zu ihren Laichgründen, welche sie zur Fortpflanzung aufsuchen, dem Verkehrsaufkommen zum Opfer fallen. Seit Jahren bemüht sich der |naturschutzbund| Steiermark darum, wandernde Amphibien zu schützen und ebenfalls seit Jahren helfen Mitarbeiter*innen der  Natur.Werk.Stadt beim Aufstellen von Schutzzäunen und leisten so einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Diese Schutzzäune können nur manuell aufgebaut werden; sie stellen für Kröten ein unüberwindbares Hindernis dar und bieten so Schutz vor dem Straßenverkehr. Wetterfeste Helfer*innen sammeln in weiterer Folge während der Laichzeit die Tiere täglich per Hand auf und transportieren sie sicher über die Straßen.

Um die regional bereits vom Aussterben bedrohten Krötenpopulationen zu schützen, beteiligt sich die Natur.Werk.Stadt auch heuer wieder an der jährlichen bundesweiten Rettungsaktion. In der ersten Märzwoche wurde deshalb ein weiterer Amphibienzaun in der Äußeren Ragnitz (Bezirk Graz-Umgebung) errichtet. Die  Betreuung der Anlage erfolgt durch Mitarbeiter*innen der Natur.Werk.Stadt, des | naturschutzbund | Steiermark und freiwillige Helfer*innen.


Die Natur.Werk.Stadt ist ein St:WUK-Projekt der StAF – Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. in Kooperation mit dem |naturschutzbund| Steiermark und wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark, des Sozialressorts und des Umweltressorts des Landes Steiermark sowie durch Mittel des Europäischen Sozialfonds ermöglicht.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Joboffensive #MiteinanderSozial

Fachsozialbetreuer*in werden und schon während der Ausbildung ein Gehalt beziehen! Ganz egal, ob man am Beginn des Berufslebens steht, über eine berufliche Veränderung nachdenkt oder …

mehr erfahren

Arbeitsbündnis Green Jobs – eine neue Plattform

„Green Jobs sind echte Zukunftsjobs – nicht nur für jeden einzelnen, sondern auch am Arbeitsmarkt insgesamt. Green Jobs sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir …

mehr erfahren

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, …

mehr erfahren

Weltfrauentag 2023

Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit, am 8. März und an allen anderen Tagen Nach wie vor sind die ausgewogene Erwerbsbeteiligung und Chancengerechtigkeit in der beruflichen Entwicklung …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.