aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, professionelle Hilfe anbieten.“, unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus die wichtige sozialpolitische Aufgabe der Schuldenberatung.

Arbeitslosigkeit, Einkommensverlust, ein Einkommen, mit dem man nicht auskommen kann, sowie die Teuerung sind derzeit Hauptursachen für finanzielle Not und Verschuldung bei Privatpersonen. Die staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark verzeichnete bereits in den ersten beiden Monaten dieses Jahres einen Anstieg an Erstkontakten um 10% im Vergleich zum Vorjahr; im gesamten Jahr 2022 gab es 1.843 Erstkontakte. In 743 Fällen wurde 2022 ein Schuldenregulierungsverfahren durch die Schuldenberatung eingeleitet, wodurch die anerkannte Schuldenberatung Steiermark, die kürzlich Teil der StAF wurde, rund zwei Drittel aller steirischen Privatinsolvenzen abdeckt.

„Unsere Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte sowie die Schuldenberatung ergänzen sich ideal. Schulden schränken nämlich auch im Arbeitsleben massiv ein.“, so Geschäftsführerin Regina Geiger.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit kommen bei der Schuldenberatung auch präventive Maßnahmen zum Tragen wie beispielsweise Finanzbildungsprojekte im Pflicht- und Berufsschulbereich sowie ein Projekt, das Menschen mit Spielsucht wieder zu einer lebenswerten Existenz verhelfen soll.

Bericht des Landes Steiermark

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.