aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Volkskulturpreis des Landes Steiermark für den Kulturpark Hengist

Dem  Kulturpark Hengist wurde am 29. September 2016 in der Orangerie des Grazer Burggartens durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer persönlich der Volkskulturpreis des Landes Steiermark überreicht; stellvertretend für den Kulturpark Hengist nahm diese Ehrung Präsident Bgm. Joachim Schnabel entgegen. Dem Festakt wohnten neben dem derzeitigen Ausschuss auch ehemalige Bürgermeister und Ausschusssmitglieder bei. Der Volkskulturpreis des Landes Steiermark, der nur alle zwei Jahre ausgelobt wird, wurde 2016 auf drei Preisträger (aus fast 40 Einreichungen) aufgeteilt: Neben dem Kulturpark Hengist erhielten auch die Berghofer-Mühle in Fehring und der Musiker Siegfried Lemmerer aus Wörschach diese Auszeichnung. Mit dem Volkskulturpreis 2016 wurde die mittlerweile 12 Jahre währende Forschungs- und Vermittlungsarbeit des Kulturpark Hengist gewürdigt, worüber wir uns sehr freuen!

Auszug aus der Laudatio von Frau Dr.in Monika Primas (Volkskultur Steiermark): „Ein wertvolles kulturelles Erbe, das auf eine jungsteinzeitliche Besiedelung vor mehr als 6500 Jahren zurückgeht, ist den heutigen vier Gemeinden rund um den Wildoner Schlossberg und Buchkogel gemein. Als Verein ‚Kulturpark Hengist‘ nehmen sich die Gemeinden Hengsberg, Lang, Lebring-St. Margarethen und Wildon seit einigen Jahren ihrer bewegten Geschichte, der archäologischen Funde, der einzigartigen Fundplätze aus der Erdgeschichte mit ihren Mineralien und Fossilien sowie der historisch und kunstgeschichtlich interessanten Gebäude und Denkmale an. In öffentlichkeitswirksamen und volksbildnerischen Veranstaltungen, Ausstellungen und populär- sowie fachwissenschaftlichen Publikationen präsentiert der Verein u. a. die historischen, geologischen und volkskundlichen Schätze der Mittelsteiermark. Die bereits seit Jahrzehnten bekannte kulturhistorische Bedeutung der Region konnte durch die inzwischen zwölf Jahre andauernde Arbeit des Kulturparks Hengist massiv gesteigert werden.“

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.