aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Wellness für die Seele im Stadtgarten Deutschlandsberg

Das „Haus der Energie“ gehört seit 2011 zu jenen Projekten der St:WUK, welche sich mit dem Themenkreis „Natur und Umwelt“ befassen. Im Herbst 2014 begannen die Vorarbeiten zur Errichtung des Deutschlandsberger Stadtgartens auf einem ca. 3000m² großen Areal, das nur wenige Gehminuten vom Haus der Energie entfernt liegt.

Der Stadtgarten Deutschlandsberg ist Teil des Beschäftigungsprojektes und schafft gleichzeitig Bewusstsein für naturnahes Gärtnern im Jahreslauf, Biodiversität und Klimaschutz. Veranstaltungen für Schulen, Workshops für Projektmitarbeiter*innen, und Tauschbörsen mit Pflanzen und Sämereien tragen die Naturschutzbotschaft sichtbar und direkt nach außen. Wie auch im Bericht über den Stadtgarten im Stadtmagazin Deutschlandsberg (Ausgabe 3/2020) zu lesen ist, werden in dieser Gartenanlage Nachhaltigkeit und Wertschätzung gelebt. Gearbeitet wird vorwiegend mit bereits vorhandenen Materialien (u.a. mit eigenem Kompost) sowie mit Saatgut aus eigener Anzucht, wobei ein Schwerpunkt bei der Erhaltung der Sortenvielfalt liegt. Der Zeitungsbericht bestätigt auch die positive Resonanz, welche der Stadtgarten bei Besucher*innen und Anrainer*innen findet; in den Jahren ihres Bestehens ist diese Gartenanlage kontinuierlich zu einem Ort der Begegnung und des Wissenstransfers geworden.

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.