aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Joboffensive #MiteinanderSozial

Fachsozialbetreuer*in werden und schon während der Ausbildung ein Gehalt beziehen!

Ganz egal, ob man am Beginn des Berufslebens steht, über eine berufliche Veränderung nachdenkt oder das Abenteuer „Quereinstieg“ wagen möchte – die Joboffensive der StAF unterstützt Menschen, die eine gut ausgebildete Fachkraft im Bereich der steirischen Behindertenhilfe werden möchten.

Das Sozialressort des Landes und das Arbeitsmarktservice Steiermark haben eine noch nie da gewesene Joboffensive ins Leben gerufen. Teilnehmer*innen erhalten bereits während der etwa 2-jährigen Ausbildung eine Anstellung bei der StAF.

Regina Geiger, Geschäftsführerin der StAF: „Mit der Joboffensive sind Job und Ausbildung vereinbar und durch das existenzsichernde Einkommen ist es vielen überhaupt erst möglich, sich im Bereich der Behindertenhilfe 2 Jahre ausbilden zu lassen. Wir konnten also sowohl Steirer*innen erreichen, die am Beginn des Berufslebens stehen und auch jene, die das Abenteuer Quereinstieg wagen!“

Außerdem sind die Teilnehmer*innen während ausbildungsfreien Zeiten in einem Betrieb praxisnah im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung beschäftigt und im Anschluss winkt sogar ein unbefristetes Dienstverhältnis. Quereinsteiger*innen und auch Personen, die nicht arbeitslos gemeldet sind, können ebenfalls an der Joboffensive teilnehmen.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Auch der Sozialbereich und insbesondere die Behindertenhilfe sucht dringend Personal. Daher starten wir vom Sozialressort gemeinsam mit den Partnerinnen erstmals eine spezielle Werbeoffensive, die direkt zu einem Ausbildungsprogramm führt, noch dazu mit Gehalt vom ersten Tag an. Das ist ein attraktives Konzept, wie das große Interesse beweist. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen, die am Dienstag starten, viel Erfolg auf ihrem neuen Berufsweg!“

Hier gibt es nähere Infos für interessierte Personen sowie Betriebe!

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

Wir fördern Arbeit und vernetzen uns…

… und kooperieren mit Expert*innen im Bereich der Arbeitsmarkt -und Sozialpolitik! Heute gab es einen spannenden Austausch mit Sabine Rehbichler (Geschäftsführung arbeit plus) zu aktuellen …

mehr erfahren

Arbeitsbündnis Green Jobs – eine neue Plattform

„Green Jobs sind echte Zukunftsjobs – nicht nur für jeden einzelnen, sondern auch am Arbeitsmarkt insgesamt. Green Jobs sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir …

mehr erfahren

Schuldenberatung Steiermark | Hilfe mit Rat & Tat. Kostenlos!

„Corona-Nachwehen, die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten, aber auch Kreditzinsen sind die wichtigsten Ursachen, die Menschen in finanzielle Not bringen. Mit der Schuldenberatung Steiermark können wir kostenlose, …

mehr erfahren

Weltfrauentag 2023

Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit, am 8. März und an allen anderen Tagen Nach wie vor sind die ausgewogene Erwerbsbeteiligung und Chancengerechtigkeit in der beruflichen Entwicklung …

mehr erfahren

Arbeitsmarktpolitische Strategie Steiermark 2030

Die steirische Antwort auf brennende Fragen am Arbeitsmarkt Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Arbeitskräftemangel haben in der jüngsten Zeit auch den steirischen Arbeitsmarkt beeinflusst und gefordert. …

mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.