aktuelle News
aktuelle News
mit finanzieller Unterstützung des
mit finanzieller Unterstützung des

Joboffensive #MiteinanderSozial

Fachsozialbetreuer*in werden und schon während der Ausbildung ein Gehalt beziehen!

Ganz egal, ob man am Beginn des Berufslebens steht, über eine berufliche Veränderung nachdenkt oder das Abenteuer „Quereinstieg“ wagen möchte – die Joboffensive der StAF unterstützt Menschen, die eine gut ausgebildete Fachkraft im Bereich der steirischen Behindertenhilfe werden möchten.

Das Sozialressort des Landes und das Arbeitsmarktservice Steiermark haben eine noch nie da gewesene Joboffensive ins Leben gerufen. Teilnehmer*innen erhalten bereits während der etwa 2-jährigen Ausbildung eine Anstellung bei der StAF.

Regina Geiger, Geschäftsführerin der StAF: „Mit der Joboffensive sind Job und Ausbildung vereinbar und durch das existenzsichernde Einkommen ist es vielen überhaupt erst möglich, sich im Bereich der Behindertenhilfe 2 Jahre ausbilden zu lassen. Wir konnten also sowohl Steirer*innen erreichen, die am Beginn des Berufslebens stehen und auch jene, die das Abenteuer Quereinstieg wagen!“

Außerdem sind die Teilnehmer*innen während ausbildungsfreien Zeiten in einem Betrieb praxisnah im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Behinderung beschäftigt und im Anschluss winkt sogar ein unbefristetes Dienstverhältnis. Quereinsteiger*innen und auch Personen, die nicht arbeitslos gemeldet sind, können ebenfalls an der Joboffensive teilnehmen.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Auch der Sozialbereich und insbesondere die Behindertenhilfe sucht dringend Personal. Daher starten wir vom Sozialressort gemeinsam mit den Partnerinnen erstmals eine spezielle Werbeoffensive, die direkt zu einem Ausbildungsprogramm führt, noch dazu mit Gehalt vom ersten Tag an. Das ist ein attraktives Konzept, wie das große Interesse beweist. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen, die am Dienstag starten, viel Erfolg auf ihrem neuen Berufsweg!“

Hier gibt es nähere Infos für interessierte Personen sowie Betriebe!

Weitere Neuigkeiten aus der Steiermark

Weitere News
und aktuelle Projekte.

„Die Summe macht es aus, dass am Ende des Monats das Geld nicht mehr reicht.“

Regina Geiger berichtet über Ursachen, Schuldenfallen und warum der Rückgang an Privatkonkursen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist… Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie höhere Kreditraten sorgen …

mehr erfahren

Was verbirgt sich hinter der „Finanzfrau“?

Finanzbildung für Frauen. Eine Veranstaltungsreihe. Am 23. Oktober 2023 präsentierten die Landesrätinnen Doris Kampus sowie Simone Schmiedtbauer gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Regina Geiger und Anny-Lori
mehr erfahren

Ein neuer Schlüssel zum Erfolg

Die Angebote der StAF sind nun unter einem Dach! Kompetenz an einem Ort bündeln – das ist die Idee hinter den benachbarten Büroräumlichkeiten, die am
mehr erfahren

Die StAF macht mit Bewusstseinsbildung im Naturschutz Schule

Unser Projekt „Natur.Werk.Stadt“ förderte von März bis Juni 2023 Bewusstseinsbildung hinsichtlich Biodiversität, Artenvielfalt und Naturschutz: Rund 1.300 Kinder aus Grazer Schulen durften an kostenlosen Workshops
mehr erfahren

Mit uns gelingt der Einstieg in die Werbebranche

…. und zwar mit der österreichweit einzigartigen DIGI:Stiftung Steiermark, welche die StAF im Auftrag des Sozialressorts und des AMS Steiermark seit 2021 umsetzt. Gemeinsam mit
mehr erfahren

Accessibility Toolbar

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie intern verarbeitet werden. Meine Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, um die verarbeiteten Daten löschen zu lassen.